Wie hoch ist ein Krankenschwester Gehalt?
Als Krankenschwester verdienst Du in Deutschland im Schnitt 45.936 € brutto im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Gehalt von 3.828 € brutto.
Insgesamt gesehen liegt die Gehaltsspanne in der Regel zwischen 40.920 € und 51.604 € brutto jährlich, abhängig von Berufserfahrung, Arbeitgeber und Region. Im Durchschnitt entspricht das einem Stundenlohn von rund 22 €.
Neben dem Grundgehalt spielen aber auch Faktoren wie Schichtzulagen, Weiterbildung oder Spezialisierungen eine wichtige Rolle.
Krankenschwester Gehalt im Überblick
- Durchschnitt: 45.936 € brutto/Jahr
- Minimum: 40.920 € brutto/Jahr
- Maximum: 51.604 € brutto/Jahr
- Monatsgehalt: Ø 3.828 € brutto
- Stundenlohn: Ø 22 €
Berufsbild Krankenschwester
Eine Krankenschwester – heute offiziell „Pflegefachfrau“ oder „Gesundheits- und Krankenpflegerin“ genannt – ist eine ausgebildete Fachkraft im Gesundheitswesen.
Sie übernimmt die medizinische, pflegerische und emotionale Betreuung von Patientinnen und Patienten in Kliniken, Pflegeheimen oder ambulanten Einrichtungen.
Zu den Hauptaufgaben zählen:
- Überwachung des Gesundheitszustands
- Durchführung ärztlich verordneter Maßnahmen
- Verabreichung von Medikamenten
- Unterstützung bei Diagnosen und Therapien
- Dokumentation von Krankheitsverläufen
- Psychosoziale Begleitung von Patienten und Angehörigen
Der Beruf erfordert viel Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Empathie – und gehört zu den systemrelevanten Jobs in Deutschland.
Einstiegsgehalt Krankenschwester
Das Einstiegsgehalt liegt bei rund 42.000 € brutto jährlich. Das entspricht etwa 3.500 € brutto im Monat.
Mit zunehmender Berufserfahrung kannst Du mit einem Anstieg rechnen:
- Mit 5+ Jahren Erfahrung: Ø 49.000 € brutto/Jahr
- Mit 10+ Jahren Erfahrung: Ø 52.000 € brutto/Jahr
Und in leitenden Positionen verdienst Du sogar deutlich mehr (siehe unten).
Krankenschwester Gehalt netto
Brutto ist nicht gleich netto – entscheidend ist, was am Ende auf Deinem Konto landet.
Nachfolgend siehst Du eine Beispielrechnung (Steuerklasse I, keine Kinder, NRW, 2025):
- 3.828 € brutto ≈ 2.390 € netto pro Monat
- Mit Steuerklasse III (verheiratet): ca. 2.700 € netto
- In Teilzeit entsprechend weniger
Damit bewegt sich das Krankenschwester Gehalt netto in einem Bereich, der stark von persönlichen Faktoren wie Familienstand, Steuerklasse und Bundesland abhängt.
Krankenschwester Gehalt in Teilzeit
Viele Krankenschwestern arbeiten in Teilzeit, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
- 30 Stunden pro Woche: Ø 2.871 € brutto/Monat
- 20 Stunden pro Woche: Ø 1.914 € brutto/Monat
Zusätzlich können Schichtzulagen (Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit) das Einkommen deutlich erhöhen.
Examinierte Krankenschwester Gehalt
Eine examinierte Krankenschwester – also eine Pflegefachkraft mit staatlich anerkanntem Examen – verdient im Durchschnitt:
- Ø 46.500 € brutto/Jahr
- Mit Erfahrung bis zu 52.000 € brutto/Jahr
- In spezialisierten Bereichen (z. B. OP-Pflege, Intensivstation) bis zu 58.000 € brutto/Jahr
Die Ausbildung und der Abschluss zahlen sich also finanziell aus. Als examinierte Krankenschwester ist das Gehalt mit steigender Erfahrung und insbesondere in speziellen Fachgebieten höher als das Gehalt einer nicht-examinierten Krankenschwester.
Krankenschwester Gehalt als Fachkraft vs. Führungskraft
Viele Krankenschwestern entwickeln sich im Laufe der Karriere weiter – entweder durch Spezialisierungen oder durch Übernahme von Führungsaufgaben.
- Fachkraft: Ø 45.695 € brutto/Jahr
- Führungskraft: Ø 53.206 € brutto/Jahr
Wer Verantwortung für Teams oder Stationen übernimmt, kann also mit deutlichen Gehaltssteigerungen rechnen.
Krankenschwester Gehalt nach Stadt
Wo Du arbeitest, macht einen großen Unterschied, wie hoch das Krankenschwester Gehalt am Ende des Monats ist.
Stadt | Ø Gehalt | Spanne |
Berlin | 45.887 € | 41.961 – 50.523 € |
Hamburg | 47.760 € | 41.366 – 54.560 € |
München | 49.122 € | 43.828 – 57.994 € |
Köln | 44.464 € | 38.849 – 53.320 € |
Frankfurt am Main | 47.783 € | 42.780 – 54.288 € |
Stuttgart | 49.654 € | 46.483 – 54.288 € |
Tendenz: In Großstädten ist das Krankenschwester Gehalt meist höher, allerdings sind dort auch die Lebenshaltungskosten spürbar teurer. So verdienst Du in München fast 5.000 Euro im Jahr mehr, aber Du hast auch wesentlich mehr Ausgaben, was die Miete und den täglichen Einkauf für den Haushalt betrifft.
Krankenschwester Gehalt nach Bundesland
Neben den Verschiedenheiten nach Städten, gibt es aber auch zwischen den Bundesländern ein paar Unterschiede.
Bundesland | Ø Gehalt | Spanne |
Nordrhein-Westfalen | 44.688 € | 40.551 – 49.600 € |
Rheinland-Pfalz | 48.019 € | 40.826 – 57.737 € |
Baden-Württemberg | 48.893 € | 44.390 – 53.320 € |
Schleswig-Holstein | 44.640 € | 38.874 – 48.360 € |
Bayern | 48.850 € | 41.096 – 56.988 € |
Hessen | 45.936 € | 40.569 – 54.000 € |
Saarland | 54.288 € | 47.500 – 60.000 € |
Besonders im Saarland und in Süddeutschland liegen die Krankenschwester Gehälter im oberen Bereich.
Ähnliche Berufe und Gehälter
Wenn Du über den Tellerrand schaust, findest Du verwandte Berufe mit vergleichbaren Gehältern:
Beruf | Ø Gehalt |
Krankenpfleger | 45.936 € |
Gesundheits- & Krankenpfleger | 45.936 € |
Kinderkrankenschwester | 49.290 € |
Pflegefachkraft | 45.936 € |
Gerade in der Kinderkrankenpflege oder OP-Pflege sind die Verdienstmöglichkeiten meist etwas höher.
Welche Skills sind gefragt?
Neben Empathie und Belastbarkeit erwarten Arbeitgeber eine Vielzahl von sogenannten Hard Skills. Damit sind Fachkenntnisse in diesem Bereich gemeint:
- Pflegerische Betreuung und Krankenpflege
- Fachwissen in Kinderkrankenpflege, Intensiv- oder Altenpflege
- Kenntnisse in Hygiene, Wundversorgung, Medikation
- Dokumentation und Qualitätssicherung
Fakt ist: Weiterbildungen in diesen Bereichen zahlen sich finanziell oft für Dich aus.
Wie steigerst Du Dein Gehalt als Krankenschwester?
Es gibt mehrere Faktoren, mit denen Du Dein Krankenschwester Gehalt steigern kannst:
- Berufserfahrung: Mit jedem Jahr steigt Dein Wert auf dem Arbeitsmarkt.
- Weiterbildung: Spezialisierungen (z. B. Intensivpflege, OP) erhöhen Dein Gehalt deutlich.
- Arbeitgeberwahl: Große Kliniken oder Unikliniken zahlen oft mehr als kleinere Häuser.
- Führungsverantwortung: Stationsleitung oder Pflegedienstleitung bieten Gehaltssteigerungen.
- Schichtzulagen: Nacht- und Feiertagsarbeit können das Einkommen spürbar verbessern.
Insbesondere mit der Berufserfahrung steigt das Krankenschwester Gehalt jedes Jahr ein wenig an.
Zusatzleistungen & Benefits
Viele Arbeitgeber bieten neben dem Gehalt Corporate Benefits, darunter die folgenden:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschüsse für Kinderbetreuung
- Gesundheitsangebote (z. B. Fitnesszuschüsse)
- Jobticket oder Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Diese Benefits steigern nicht nur die finanzielle Sicherheit, sondern auch die Work-Life-Balance. Daher ist es wichtig, diese Punkte im Bewerbungsgespräch herauszufinden, oder vor dem Bewerben auf der jeweiligen Angebotsseite zu recherchieren.
Fazit: Krankenschwester Gehalt
Durchschnittlich verdienst Du als Krankenschwester rund 45.936 € brutto im Jahr und beginnst mit einem Einstiegsgehalt von ungefähr 42.000 € brutto im Jahr.
- Netto: Ø 2.300 – 2.700 €/Monat (je nach Steuerklasse)
- Führungskräfte verdienen bis zu 53.000 € und mehr
- Unterschiede nach Stadt und Bundesland bis zu 10.000 € im Jahr
Kurz gesagt: Als Krankenschwester hast Du ein solides, wachsendes Einkommen, das mit Erfahrung, Weiterbildung und Spezialisierung deutlich steigt. Und es ist ein sozialer Beruf, der in Deutschland als systemrelevant gilt.
Finde auch heraus, wie viel Du als Pilot, Fluglotse, Ingenieur, Steuerberater oder Pilot verdienst.